Werkstatt, in der Gegenstände lackiert werden
Lackiererei, die
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
umgangssprachlich, abwertend mühsame, lästige Arbeit des dauernden Lackierens
Thesaurus
Synonymgruppe
Lackiererei
·
↗Lackierwerkstatt
Oberbegriffe |
Typische Verbindungen zu ›Lackiererei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Bau
Betrieb
Endmontage
Karosseriebau
Karosseriewerk
Modernisierung
Montag
Preßwerk
Rohbau
bauen
errichten
komplett
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lackiererei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Lackiererei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In Ulm hätten für eine neue Lackiererei 100 Millionen DM investiert werden müssen, die bei der niedrigen Auslastung nicht zu rechtfertigen seien, sagte Mahn.
Süddeutsche Zeitung, 13.06.1997
In der Lackiererei benutze er nur wasserverdünnbare, also umweltfreundliche Lacke.
Die Zeit, 16.11.1990, Nr. 47
Jetzt lärmen nebenan von früh bis spät die Ventilatoren der Lackiererei.
Bild, 24.02.2000
Und auch die Lackiererei, in der die Fahrzeuge korrosionsfest gemacht werden, arbeitet mit den modernsten robotergestützten Lackiertechniken.
Der Tagesspiegel, 30.07.2004
Langfristig will der Autobauer eine neue Lackiererei in dem Stuttgarter Vorort errichten.
Die Welt, 30.07.2005
Zitationshilfe
„Lackiererei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lackiererei>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lackierer lackieren Lackgürtel lackglänzend Lackgewebe |
lackiert Lackierung Lackierwerkstatt Lackierwerkstätte Lackkappe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora