Staffelschwimmen mit vorgeschriebenem Wechsel der Lage
Lagenstaffel, die
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Mannschaft bei der Lagenstaffel
Typische Verbindungen zu ›Lagenstaffel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lagenstaffel‹.
Verwendungsbeispiele für ›Lagenstaffel‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vor zwei Jahren in Rom hatte die Lagenstaffel in derselben Besetzung Silber geholt.
Die Zeit, 31.07.2011 (online)
In der deutschen Lagenstaffel ist er nun auf der Rückenstrecke erste Wahl.
Die Welt, 09.06.2004
Bei den aktuellen Meisterschaften holte sie den Titel über die lange Lagenstaffel.
Der Tagesspiegel, 08.06.2004
In Sydney war er untergegangen, nur Bronze in der Lagenstaffel.
Süddeutsche Zeitung, 21.07.2001
In der Lagenstaffel entschied der Rückenschwimmer Blochwitz das Rennen für Poseidon.
Vossische Zeitung (Morgen-Ausgabe), 02.03.1927
Zitationshilfe
„Lagenstaffel“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lagenstaffel>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lagenschwimmen Lagenholz Lagemeldung Lagel Lagekarte |
lagenweise Lageplan Lager Lagerarbeiter Lagerarzt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora