Laktoseintoleranz, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Laktoseintoleranz · Nominativ Plural: Laktoseintoleranzen
Aussprache [lakˈtoːzəˌʔɪntoleʀanʦ]
Worttrennung Lak-to-se-in-to-le-ranz
Wortzerlegung Laktose Intoleranz
Thesaurus
Medizin
Synonymgruppe
Alaktasie
·
Hypolaktasie
·
Laktasemangelsyndrom
·
Laktoseintoleranz
·
Laktosemalabsorption
·
Milchzuckerunverträglichkeit
●
Kohlenhydratmalabsorption
fachspr.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Laktoseintoleranz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es gibt immer mehr Leute mit Diabetes, mit Laktoseintoleranz und hohem Blutdruck.
[Die Zeit, 19.07.2010, Nr. 29]
Bei manchen Menschen entsteht Laktoseintoleranz infolge einer Erkrankung, beispielsweise einer entzündlichen Veränderung im Dünndarm.
[Die Zeit, 02.12.2013, Nr. 48]
Menschen, die unter Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) leiden, kennen das und machen einen Bogen um den Eutersaft.
[Die Zeit, 04.05.2012, Nr. 19]
Noch heute ist die Laktoseintoleranz überall außer in_ Europa der Normalfall.
[Die Zeit, 20.06.2012, Nr. 25]
Im Erwachsenenalter geht die Fähigkeit zum Spalten der Laktose normalerweise verloren, der Mensch entwickelt eine Laktoseintoleranz.
[Die Zeit, 06.02.2012, Nr. 06]
Zitationshilfe
„Laktoseintoleranz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Laktoseintoleranz>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Laktose Laktoglobulin Laktizinien Laktation Laktat |
Laktoskop Laktosurie Lakune Lalem Laletik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)