das Bekanntmachen, Vorstellen von etw. oder jmdm. in der Öffentlichkeit mit bestimmter Absicht; das erstmalige Positionieren eines Produkts auf dem Markt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine gezielte, erfolgreiche Lancierung [von etw.]
Beispiele:
In wenigen Wochen wird Michel Houellebecq das große Thema sein. Die Kampagne zur Lancierung seines neuen Romans läuft an. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.06.2005]
Die Entscheidung über die Lancierung einer neuen Tageszeitung in der Schweiz[…] wurde vertagt, sie soll in ein paar Monaten gefällt werden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.05.2004]
Tatsächlich hat Peugeot mit der Lancierung seiner neuen Produktpalette gerade erst begonnen. [Die Welt, 27.10.2004]
Nach einem »richtig schlechten Jahr« ist der […] Galerist Markus Richter […] mit »völlig unbegründetem Optimismus« beim Art Forum angetreten. Der wurde gleich mehrfach belohnt: gute Verkäufe, Lancierung von Künstlern in Museumsausstellungen […]. [Die Zeit, 02.10.2002, Nr. 41]
Er erwartet die Lancierung einer interessanten neuen Verschlüsselungstechnologie auf der Cebit. [Die Welt, 18.03.1999]
Noch in diesem Jahr stehen aber weitere Lancierungen von Elektrofahrzeugen an. Daimler hat vor wenigen Wochen mit der Produktion des Smart fortwo electric drive begonnen. [Neue Zürcher Zeitung, 23.08.2012] ungewöhnl. Pl.