Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Land der tausend Seen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikMehrwortausdruck
Hauptbestandteile Land tausend See1
ZDL-Vollartikel

Bedeutungen

1.
Finnland
Beispiele:
Das hervorstechendste Merkmal der Landschaft Finnlands ist ihr Seenreichtum, der dem Land auch den Beinamen Land der tausend Seen eingebracht hat. [Südkurier, 25.02.2020]
Im »Land der tausend Seen« sind die Sommer kurz und die Winter umso länger – deshalb ist es in Finnland eine lange Tradition, die Vitamine aus Sommerobst durch Einmachen zu konservieren. [Berliner Morgenpost, 19.01.2019]
Zwar hat sich das Land der Rentiere, Wälder und tausend Seen im hohen Norden Europas längst zu einer modernen, global ausgerichteten High Tech Nation [sic!] entwickelt, doch ist diese Verbundenheit mit der Natur auch in der zeitgenössischen Kunst zu spüren. [Münchner Merkur, 02.11.2017]
Stiefelweitwurf stammt ursprünglich aus Finnland, dem Land der tausend Seen und abertausend merkwürdigen Ideen. Seit 2003 wird auch in Berlin geworfen, 2007 war die deutsche Hauptstadt schon einmal WM‑Ort. [Berliner Morgenpost, 03.07.2013]
Die Küche im »Land der tausend Seen« ist beeinflusst durch die Nachbarländer Schweden und Russland und gilt als schnörkellos, naturverbunden und ursprünglich. [Neue Westfälische, 05.07.2012]
2.
die Mecklenburgische Seenplatte
Beispiele:
Als Land der tausend Seen ist die Mecklenburgische Seenplatte das größte zusammenhängende Wassersportrevier in Deutschland. Viele der Seen und Flüsse sind über Kanäle miteinander verbunden, sodass sich das Fahrgebiet von Hamburg bis nach Berlin und von der Elbe bis zur Oder erstreckt. [Welt am Sonntag, 28.05.2017]
Das Land der tausend Seen – so wird dieses Gebiet im südlichen Mecklenburg genannt. Es ist eines der größten zusammenhängenden Seengebiete Europas und damit ein ideales Ausflugsziel für Wassersportler, Angler und Badenixen. Es erstreckt sich sichelförmig von der Landesgrenze zu Niedersachsen bis an das Ueckertal im Osten. Das Herz dieser Region bilden die Oberseen Müritz (mit 110 Quadratkilometer Fläche der größte), Plauer See, Kölpinsee und Fleesensee. [Hamburger Abendblatt, 15.06.2011]
Die markanten Rufe des stark gefährdeten Schreitvogels [der Großen Rohrdommel] werden künftig noch öfter im Land der tausend Seen an der Müritz schallen. Denn sein sumpfiger Lebensraum ist größer geworden. Dank eines EU‑Projektes steht bislang trockengelegtes Grünland am Zotzensee wieder unter Wasser. [Berliner Zeitung, 27.08.2005]
In der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte, dem »Land der Tausend Seen«, empfangen Ost‑ und Westufer der Müritz Badegäste von nah und fern. Vor Ort finden sie idyllische Picknick‑Plätze und naturbelassende Strände ebenso wie bewirtschaftete Strandbäder. [Der Standard, 05.08.2015] ungültige Schreibung
3.
Masuren
Beispiele:
Kristallklare Seen, geheimnisvolle Wälder und spannende Zeugnisse ostpreußischer Geschichte erwarten Sie in Masuren, dem Land der tausend Seen. Die wasserreiche Landschaft im Norden Polens hat sich ihre Ursprünglichkeit bewahrt, mit nahezu unberührter Natur. [Aachener Zeitung, 14.12.2019]
Im »Land der tausend Seen« hat sich durch den Zweiten Weltkrieg alles verändert: Staatsangehörigkeit, Städtenamen, Architektur, Menschen und Sprache. Die Natur ist nahezu unverändert geblieben, und Masuren sei bei Seglern, Naturfreunden, Radwanderern und Kunstliebhabern beliebt. [Neue Osnabrücker Zeitung, 16.03.2013]
[…] Allenstein, die »Hauptstadt des Landes der tausend Seen«, beeindruckte durch seine historische Altstadt mit der Stadtburg, in der Kopernikus wirkte. [Rhein-Zeitung, 11.09.2007]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Finnland · Suomi (Finnisch)  ●  Republik Finnland amtlich · Land der tausend Seen ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen
  • Abendland · Europa · Okzident · Westen  ●  Alte Welt ugs.
  • Nordisches Modell · Schwedisches Modell · Skandinavisches Modell
  • Skanden · Skandinavisches Gebirge  ●  Skandinavische Alpen veraltet
  • Litwinow-Protokoll · Moskauer Protokoll · Ostpakt
  • Finnische Mark · Finnmark
  • Hauptstadt von Finnland · Helsinki
Zitationshilfe
„Land der tausend Seen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Land%20der%20tausend%20Seen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
lancieren
lanciert
Lancierung
Land
Land der aufgehenden Sonne
Land der unbegrenzten Möglichkeiten
Land der Verheißung
landab
Landadel
Landambulatorium