Finnland
Beispiele:
Das hervorstechendste Merkmal der Landschaft Finnlands ist ihr
Seenreichtum, der dem Land auch den Beinamen Land der tausend
Seen eingebracht hat. [Südkurier, 25.02.2020]
Im »Land der tausend Seen« sind
die Sommer kurz und die Winter umso länger – deshalb ist es in Finnland eine
lange Tradition, die Vitamine aus Sommerobst durch Einmachen zu
konservieren. [Berliner Morgenpost, 19.01.2019]
Zwar hat sich das
Land der Rentiere, Wälder und tausend
Seen im hohen Norden Europas längst zu einer modernen,
global ausgerichteten High Tech Nation
[sic!] entwickelt, doch ist diese Verbundenheit
mit der Natur auch in der zeitgenössischen Kunst zu spüren. [Münchner Merkur, 02.11.2017]
Stiefelweitwurf stammt ursprünglich aus Finnland, dem
Land der tausend Seen und abertausend merkwürdigen
Ideen. Seit 2003 wird auch in Berlin geworfen, 2007 war die deutsche
Hauptstadt schon einmal WM‑Ort. [Berliner Morgenpost, 03.07.2013]
Die Küche
im
»Land der tausend Seen« ist beeinflusst durch die
Nachbarländer Schweden und Russland und gilt als schnörkellos,
naturverbunden und ursprünglich. [Neue Westfälische, 05.07.2012]