Typische Verbindungen zu ›Lander‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lander‹.
Verwendungsbeispiele für ›Lander‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Darum könnte das geplante Absetzen eines kleinen Landers gefährlich werden.
[Süddeutsche Zeitung, 13.05.2003]
Für 2007 ist dann ein so genannter Smart Lander geplant.
[Der Tagesspiegel, 27.10.2000]
Lander sei allerdings furchtbar faul und frech gewesen und habe oftmals die Arbeit verweigert.
[Friedländer, Hugo: Die Vorgänge in der Provinzial-Arbeitsanstalt zu Brauweiler vor Gericht. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1913], S. 28740]
Dazu wollen die Forscher wissen, wie tief der Lander einsinken könnte.
[Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02]
Diese Arbeiten müssen wir zusammen mit den Innenministern der Lander leisten.
[Die Zeit, 18.05.1979, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Lander“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lander>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Landeplatz Landepiste Landenge Landemodul Landemanöver |
Landerecht Landerwerb Landerziehungsheim Landesamt Landesanleihe |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)