Typische Verbindungen zu ›Landesinstitut‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Landesinstitut‹.
Verwendungsbeispiele für ›Landesinstitut‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einzelne Landesinstitute entwickeln solche Lösungen und bieten Fortbildungen für Lehrer an.
[C't, 1997, Nr. 11]
Außerdem bereitet das Landesinstitut für Schule und Medien entsprechende Fortbildungen vor.
[Der Tagesspiegel, 18.05.2004]
In Düsseldorf nimmt das Landesinstitut für deutsche Bildung seine Tätigkeit auf.
[o. A.: 1948. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1986], S. 19436]
Durch diese Regelung ist es nun möglich, das bisher zuständige Landesinstitut für Sportmedizin wie geplant zum Ende des Jahres zu schließen.
[Der Tagesspiegel, 12.12.2002]
Bald summt und brummt es in Raum 21 des Landesinstituts genau wie in einem Klassenzimmer.
[Die Zeit, 17.06.1999, Nr. 25]
Zitationshilfe
„Landesinstitut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Landesinstitut>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Landesinnere Landeshymne Landeshoheit Landeshilfe Landesherr |
Landesinteresse Landesjargon Landesjugendamt Landesjustizverwaltung Landeskanzlei |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora