regionale Spielklasse eines föderal organisierten Sportverbands, bei der Mannschaften oder Einzelsportler eines Bundeslandes in Wettkämpfen gegeneinander um die Meisterschaft oder einen ähnlichen Titel in einer Sportart antreten
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: der Abstieg, der Aufstieg in die Landesliga; Absteiger aus der Landesliga
als Genitivattribut: der Tabellenführer, der Spitzenreiter der Landesliga
Beispiele:
Bundesligist [HC] Kärnten rang
[im Handball] den krassen Außenseiter
Hollabrunn, Tabellenführer der niederösterreichischen
Landesliga, in Leoben mit 33:31 nieder. [Der Standard, 19.02.2005]
Schülerin Kim W. […] war eine
vielseitige Sportlerin, turnte auch erfolgreich in der
Landesliga. [Bild, 06.01.2016]
Durch die Insolvenz steht der VfB Leipzig als Zwangsabsteiger aus der
Südstaffel der nordostdeutschen Oberliga in die
Landesliga Sachsen fest. [Berliner Zeitung, 05.02.2004]
Es erstaunt nicht nur […]
[Boris] Beckers Trainingspartner in Leimen, ein Gefährte aus gemeinsamen Tennis‑Tagen in der Landesliga, zu welchen elastischen Dehnübungen der auf dem Center Court bisweilen so unbeweglich wirkende Hüne fähig ist. [Der Spiegel, 20.07.1987]