historisch, Medien Rundfunkprogramm, die sich an die ländliche Bevölkerung richtet
Beispiele:
Aber auch auf dem Gebiet der Literatur und des Hörspiels waren die Rundfunkanstalten von herausragender Bedeutung für die kulturelle Entwicklung der Nachkriegszeit. Schlager, Klassik, Jazz, Landfunk und neue Literatur: das Spektrum war denkbar weit und umfasste alle Bereiche des Kulturlebens. [Projektarchiv, 10.04.2014, aufgerufen am 15.09.2018]
Als ich kürzlich mit dem Auto im tiefsten Waldviertel unterwegs war, hörte ich plötzlich im niederösterreichischen Landfunk die Stimme von Wolfgang Ambros. [Der Standard, 15.12.2007]
Die Freude über den gelungenen Kauf wurde indes umgehend durch die Nachbarin getrübt, die mahnend raunte, man dürfe noch nicht pflanzen, der Landfunk habe vor Nachtfrost gewarnt. [die tageszeitung, 11.03.1998]
Sie hört schon die Sechsuhrnachrichten zum Programmauftakt. Dann lauscht sie dem Landfunk, der die Vieh‑ und Getreidepreise meldet. [Der Spiegel, 20.06.1983]
Eine sehr wichtige Aufgabe haben die landwirtschaftliche Fachpresse und der Landfunk auf dem Gebiete der Förderung der Landwirtschaft zu erfüllen. [Maier-Bode, Friedrich Wilhelm (Hg.): Das Buch des Bauern. Hiltrup (Westf.): Landwirtschaftsverl. 1954 [1953]]