Landschaftspark, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Landschaftspark(e)s · Nominativ Plural: Landschaftsparks/Landschaftsparke
Worttrennung Land-schafts-park
Thesaurus
Synonymgruppe
Landschaftsgarten
·
Landschaftspark
Typische Verbindungen zu ›Landschaftspark‹ (berechnet)
Bau
Gebläsehalle
Gestaltung
Kraftzentrale
Messestadt
Rand
Stil
angelegt
duisburger
emscher
englisch
englische
entstehen
geplant
gestaltet
klassisch
riemer
riesig
weitläufig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Landschaftspark‹.
Verwendungsbeispiele für ›Landschaftspark‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die beiden Senioren wollen aber so schnell wie möglich in den Landschaftspark.
[Süddeutsche Zeitung, 22.10.2001]
Im Rahmen des künftigen Landschaftsparks sei es zudem sinnvoll, verschiedene Pflanzen entlang des Weges anzusiedeln.
[Süddeutsche Zeitung, 04.03.1998]
Auch Ihnen wird die Planung für den Landschaftspark genau erläutert.
[Süddeutsche Zeitung, 17.04.1997]
Der Park ist um 1800 in einen englischen Landschaftspark umgestaltet worden.
[Der Tagesspiegel, 10.09.1999]
Das gelte auch für den Landschaftspark rund um die Messestadt.
[Süddeutsche Zeitung, 30.09.2004]
Zitationshilfe
„Landschaftspark“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Landschaftspark>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Landschaftsmotiv Landschaftsmalerin Landschaftsmalerei Landschaftsmaler Landschaftskonsulent |
Landschaftspartie Landschaftspflege Landschaftsplan Landschaftsplaner Landschaftsplanung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)