Landstadt, die
eWDG
Bedeutung
Provinzstadt
Beispiele:
eine kleine, alte Landstadt
die Gastspielreise führte durch verschiedene Landstädte
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Landstadt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Landstadt‹.
Gemarkung
Ortschaft
Ortsteil
Verwaltungssitz
Waldgemarkung
bayerisch
böotisch
habsburgisch
klein
mecklenburgisch
pfälzisch
römisch
sächsisch
unbedeutend
österreichisch
Verwendungsbeispiele für ›Landstadt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Geboren wurde er in einer behäbigen Landstadt, die sich einen prächtigen Dom mit riesigem Turm geleistet hatte.
[Die Zeit, 05.12.2011, Nr. 49]
Von allen böhmischen Landstädten kann wohl nur Eger mit dieser Anlage konkurrieren.
[Die Zeit, 06.03.1981, Nr. 11]
Schließlich war die hellenistische Siedlung nie über den Status einer Landstadt hinausgekommen.
[Die Welt, 13.12.2005]
Aber weil der Minister nicht verdächtigt werden will, von einer weltabgeschiedenen Landstadt zu reden, spricht er schon auch von urbanen Qualitäten.
[Süddeutsche Zeitung, 14.06.1999]
Durch die schwierige Lage der Landwirtschaft wird besonders der Handel der Landstädte beeinträchtigt.
[o. A.: 1929. In: Overresch, Manfred u. Saal, Friedrich Wilhelm (Hgg.) Deutsche Geschichte von Tag zu Tag 1918-1949, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1982], S. 3848]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Landsmann Landsmännin Landsmannschaft landsmannschaftlich Landspitze |
Landstand Landstände Landsting Landstörzer Landstraße |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)