DDR Verkaufsstätte auf dem Lande, die die ländliche Bevölkerung mit einem bedarfsgerechten Sortiment versorgt
Landwarenhaus, das
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Landwarenhaus‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Landwarenhaus des blaunäsigen Herrn Sterz, auf das meine Mutter als junges Mädchen aus der Großelternwohnung hinsah, blieb ihr als Modell im Kopfe.
[Strittmatter, Erwin: Der Laden, Berlin: Aufbau-Verl. 1983, S. 95]
Zitationshilfe
„Landwarenhaus“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Landwarenhaus>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Landwanze Landvolk Landvogtei Landvogt Landverteilung |
Landweg Landwehr Landwehrbataillon Landwehrleute Landwehrmann |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora