Betrieb (1), der landwirtschaftliche Produkte erzeugt
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein kollektiver, ökologischer, sozialistischer, staatlicher Landwirtschaftsbetrieb
Beispiele:
Im Landwirtschaftsbetrieb »Ogosta«, der außer
der Erzeugung von Weizen, Gerste, Mais, Sonnenblumen, Gemüse und Milch auch
deren weitgehende Verarbeitung bzw. Konservierung umfaßt, liegen die
Hektarerträge zum Teil weit über dem Landesdurchschnitt. [Berliner Zeitung, 24.09.1983]
Das Gemüse liefert einmal wöchentlich ein genossenschaftlich
organisierter Landwirtschaftsbetrieb, dessen
Mitglieder pro Monat einen bestimmten Beitrag bezahlen und dafür regelmäßig
einen Ernteanteil erhalten. [Zeit Magazin, 17.11.2017]
Beim letzten Bauernhof im Zürcher Stadtkreis 8 handelt es sich um
keinen herkömmlichen Landwirtschaftsbetrieb, sondern
um ein beliebtes Quartierprojekt. Seit 1997 engagieren sich Familien und
Einzelpersonen für den hier betriebenen biologischen Landbau. [Neue Zürcher Zeitung, 25.05.2016]
Die landwirtschaftliche Hochschule unterstand dem Ministerium für
Land‑, Forst‑ und Nahrungsgüterwirtschaft und bildete vornehmlich
Führungskräfte für die LPG, für landwirtschaftliche
Kooperationsgemeinschaften, »Volkseigene Güter« und andere
Landwirtschaftsbetriebe aus. [Herbst, Andreas u. a.: Lexikon der Organisationen und Institutionen – T. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 9853]
Bauer Fehrmann ist ein Bauernsohn. Er hat früher auf dem elterlichen
Hof, und noch nie in einem großen
Landwirtschaftsbetrieb gearbeitet. Seine Frau
dagegen war lange Zeit Landarbeiterin. Sie gab auch den Anstoß zum Eintritt
in die Produktionsgenossenschaft[…] [Neues Deutschland, 03.08.1952]