fachsprachlich einen größeren Zeitraum umfassende Planung
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Langzeitprogramm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Langzeitprogramm‹.
Verwendungsbeispiele für ›Langzeitprogramm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So steht es im Langzeitprogramm der Zusammenarbeit, dem wichtigsten von insgesamt sieben neuen Abkommen.
Der Tagesspiegel, 10.01.2001
Der Umweltrat fordert daher ein Langzeitprogramm zum Schutz vor Lärm.
Die Welt, 01.09.1999
Das Langzeitprogramm für die konventionellen Truppen reicht bis weit in die achtziger Jahre hinein.
Die Zeit, 26.02.1979, Nr. 09
Der Abbau der Arbeitslosigkeit ist ein Langzeitprogramm und bedarf neuer Wege, die freilich von allen nur allzu zögernd eingeschlagen werden.
Süddeutsche Zeitung, 07.09.1994
Eine Verteidigungspolitik seitens England ohne Atomwaffen ist ein Weg, das allseitige Langzeitprogramm in Bewegung zu bringen.
o. A.: DER RAFFINIERTE MULTILATERALISMUS. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1983]
Zitationshilfe
„Langzeitprogramm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Langzeitprogramm>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Langzeitprognose Langzeitökonomie Langzeitkranke Langzeitgedächtnis Langzeitfolge |
Langzeitstudent Langzeitstudie Langzeittherapie Langzeituntersuchung Langzeiturlaub |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora