fachsprachlich lange Zeit anhaltende Wirkung; Wirksamkeit von längerer Dauer
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: mögliche Langzeitwirkungen
als Akkusativobjekt: die Langzeitwirkung von etw. erforschen
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. über die Langzeitwirkung von etw. wissen
Beispiele:
Die Studie […] macht deutlich, wie wichtig es ist, auch die physiologischen Langzeitwirkungen der im Erdöl enthaltenen Schadstoffe zu untersuchen. [Der Standard, 14.09.2015]
Parteitage dienen der schnellen Selbstvergewisserung, doch es gibt auch solche, die Langzeitwirkung entfalten. [Neue Zürcher Zeitung, 05.01.2015]
Mediziner sind […] noch zu wenig für die Langzeitwirkung der Schlafmittel bei älteren Menschen sensibilisiert. [Der Spiegel, 19.05.2014 (online)]
Das Ziel der Wissenschaftler war es, einen […] Überblick zu den Langzeitwirkungen der unterschiedlichen Behandlungsarten von chronischen Schmerzen zu erstellen. [Der Standard, 04.04.2014]
Im New England Journal of Medicine berichten die beiden Wissenschaftler von einem langjährigen Reihenversuch über die Langzeitwirkung des Alkoholkonsums auf die Leber. [Die Zeit, 22.02.1974]