Medizin zweischneidiges, spitzes Messerchen in der Form einer Lanzenspitze, das besonders zum Impfen verwendet wird
Lanzette, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Lanzette · Nominativ Plural: Lanzetten
Aussprache
Worttrennung Lan-zet-te
Wortbildung
mit ›Lanzette‹ als Erstglied:
↗Lanzettbogen
·
↗Lanzettfenster
·
↗Lanzettfischchen
·
↗lanzettförmig
Herkunft aus gleichbedeutend lancettemfrz frz < lanceafrz frz (Lanze)
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Lanzette
f.
‘kleines Operationsmesser’,
um 1600 aus gleichbed.
mfrz.
frz.
lancette,
afrz.
lancete,
dem Deminutivum zu
afrz.
frz.
lance
(s.
↗Lanze),
entlehnte Bezeichnung für das zum Aderlassen verwendete Instrument,
die an die Stelle von älterem
Laßeisen
(16. Jh.)
tritt.
Im 17. Jh. steht für
Lanzette
gelegentlich
welsches Laßeisen.
Verwendungsbeispiele für ›Lanzette‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie nimmt eine kleine Lanzette und sticht dem Kranken ins Ohrläppchen.
o. A.: Ein Medikament für mich allein. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 2000 [1999]
Stattdessen zeigt man der Öffentlichkeit in der Tagesschau abgehackte Schweinefüße, die von mehr oder weniger unfähigem Personal mit Lanzetten traktiert werden.
Süddeutsche Zeitung, 27.02.2003
Die Pfade sind gesäumt von schulterhohen Brettwurzeln, tautropfenden Farnen, Gewächsen mit giftigen Lanzetten.
Die Zeit, 01.08.2011, Nr. 31
Aus der Arzttasche nimmt sie alte Tupfer, zerknüllte Taschentücher, verbogene Lanzetten und in Papier eingewickelte Kanülen heraus und legt neue Tupfer, Kanülen und Vitamin-B-Ampullen hinein.
Dölling, Beate: Hör auf zu trommeln, Herz, Weinheim: Beltz & Gelberg 2003, S. 105
Zitationshilfe
„Lanzette“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lanzette>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lanzettbogen Lanzenstich Lanzenspitze Lanzenschaft Lanzenreiter |
Lanzettfenster Lanzettfischchen lanzettförmig lanzettlich lanzinieren |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora