Lastwagenfahrt
Grammatik Substantiv
Worttrennung Last-wa-gen-fahrt
Verwendungsbeispiele für ›Lastwagenfahrt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es mache pro Jahr 25000 Lastwagenfahrten quer durch Deutschland überflüssig, sagte ein Sprecher.
Süddeutsche Zeitung, 08.10.2002
An dem Projekt sind heute sechs Speditionen beteiligt, 14200 Kilometer an Lastwagenfahrten hat man der nur einen Quadratkilometer kleinen Regensburger Altstadt dadurch bis heute erspart.
Süddeutsche Zeitung, 04.06.2003
Trotzdem kann Franprix durch die 20 Kilometer lange Schifffahrt nach eigenen Angaben 15 Lastwagenfahrten einsparen.
Die Zeit, 01.10.2012 (online)
Seit der Sperre am Montblanc hat sich in Frejus die Zahl der Lastwagenfahrten von 782 000 auf 1,5 Millionen verdoppelt.
Der Tagesspiegel, 08.11.2001
Zitationshilfe
„Lastwagenfahrt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lastwagenfahrt>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lastwagenfahrer Lastwagen Lastverteiler Lastträger Lasttier |
Lastzug Lastzugfahrer Lasur Lasurfarbe Lasurit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora