Lastzug, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Lastzug(e)s · Nominativ Plural: Lastzüge
Aussprache
Worttrennung Last-zug
Wortbildung
mit ›Lastzug‹ als Erstglied:
Lastzugfahrer
·
mit ›Lastzug‹ als Letztglied:
Fernlastzug · Tanklastzug
eWDG
Bedeutung
Lastkraftwagen mit mehreren gekoppelten Anhängern
Beispiel:
das Auto war auf einen Lastzug aufgefahren
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Automobil
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Lastzug‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lastzug‹.
Anhaenger
Anhänger
Bergung
Fahrer
Heck
Tank
beladen
blockieren
durchbrechen
entgegenkommend
fahrend
kippen
rammen
rasten
rollen
umgekippt
umgestürzt
umkippen
versperren
vorausfahrend
überholen
überlang
Verwendungsbeispiele für ›Lastzug‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Meter für Meter schieben Sie sich langsam an dem Lastzug vorbei nach vorn.
[o. A.: Glas Goggomobil Limousine und Coupé, Dingolfing: Hans Glas GmbH Isaria Maschinenfabrik 1965, S. 2]
Der Kopf dröhnte mir von dem Lärm der ungerührt vorbeidonnernden Lastzüge.
[Die Zeit, 09.03.1984, Nr. 11]
Aus einem der drei Tanks seines Lastzuges ließ er das Öl ab.
[Die Zeit, 08.08.1986, Nr. 33]
Währenddessen steht der Lastzug, oft mit verderblichen Waren beladen, still.
[Die Zeit, 02.03.1984, Nr. 10]
Beide zusammen werden den Lastzug rund 22 Stunden lang lenken.
[Die Zeit, 30.09.1983, Nr. 40]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lastwagen Lastwagenbombe Lastwagenfahrer Lastwagenfahrt Lastwiderstand |
Lastzugfahrer Lasur Lasurfarbe Lasurit Lasurlack |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)