Verwendungsbeispiele für ›Lateinlehrer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der empörte Vater ruft sofort, nachdem er davon erfahren hat, den Lateinlehrer an.
[Die Zeit, 26.06.1981, Nr. 27]
Ihr letzter Lateinlehrer habe ihnen nicht viel beigebracht und sei oft krank gewesen.
[Süddeutsche Zeitung, 10.02.1998]
Lateinlehrer sind nicht so in der Region verwurzelt und wandern ab.
[Die Zeit, 11.07.2005, Nr. 28]
Daß das nicht ganz im Sinne des Lateinlehrers war, was machte das schon aus?
[Süddeutsche Zeitung, 13.05.1995]
Er schlug sich kärglich durch von einem Job zum anderen, zuletzt als Lateinlehrer an einer Provinzschule.
[Die Zeit, 05.03.1993, Nr. 10]
Zitationshilfe
„Lateinlehrer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lateinlehrer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lateinische Lateinisch Lateinersegel Lateiner Lateinamerika |
Lateinschrift Lateinschule Lateinstunde Lateinunterricht Latenz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora