Wald (1), der vorwiegend aus Laubbäumen besteht
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: sommergrüne, grüne, lichte, dichte, schattige, herbstliche, prächtige Laubwälder
Beispiele:
die Laubwälder färben sich im Herbst
buntWDG
Laub- und NadelwälderWDG
Außerdem ist Wald nicht gleich Wald – die Hitze macht Nadelbäumen
viel mehr zu schaffen als den Laubwäldern. [Die Welt, 16.07.2019]
In einem ursprünglichen Laubwald[…] kann es im Sommer um
mehr als 10 Grad kühler sein als im Offenland, nicht nur wegen des
Schattens. [Bild am Sonntag, 23.09.2018, Nr. 38]
In den Ardennen und Vogesen sind Laubwälder
mit Buchen, Eichen, Eschen, Ahorn und Birken als vorherrschende Baumarten
verbreitet. [Frankreich – Flora Frankreich, 05.11.2014, aufgerufen am 14.09.2018]