Laufwerk, das
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Laufwerk(e)s · Nominativ Plural: Laufwerke
Aussprache
Worttrennung Lauf-werk
Wortbildung
mit ›Laufwerk‹ als Letztglied:
Bootlaufwerk
· CD-Laufwerk · CD-ROM-Laufwerk · DVD-Laufwerk · Diskettenlaufwerk · Netzlaufwerk · Plattenlaufwerk · Wechselplattenlaufwerk
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
Mechanismus, der einen Antrieb bewirkt
Beispiele:
das Laufwerk des Spielzeugautos
das Laufwerk aufdrehen
2.
Eisenbahn Teil des Eisenbahnwagens, der Räder, Achsen und Federn umfasst
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Computer
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Laufwerk‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Laufwerk‹.
Cartridge
Decoder
Drucker
Festplatte
Ordner
Partition
Slot
Speichermedium
Verzeichnis
abwärtskompatibel
angeschlossen
auslesen
doppelseitig
eingebaut
extern
formatieren
formatiert
freigegeben
komprimiert
konfigurieren
logisch
magnetooptisch
mounten
optisch
umspurbar
virtuell
wiederbeschreibbar
zugreifen
Verwendungsbeispiele für ›Laufwerk‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Um vergleichbare Ergebnisse zu erhalten, haben wir alle Laufwerke mit der Software Nero 5.5.
[C’t, 2001, Nr. 24]
Es zeigt die intern vom System verwendeten Namen für die Laufwerke an.
[C’t, 2001, Nr. 22]
Bisher resultierten daraus Laufwerke mit immer höherer Kapazität, doch scheint sich diese Entwicklung nun etwas zu verlangsamen.
[C’t, 2001, Nr. 6]
Erst nach einigen Minuten gelang es dem Laufwerk wieder zu beschleunigen.
[C’t, 2000, Nr. 21]
Die logischen Laufwerke in der erweiterten Partition bilden eine verkettete Liste.
[C’t, 2000, Nr. 15]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lauftreff Laufübung Laufvogel Laufwasserkraftwerk Laufweg |
Laufwettbewerb Laufzeile Laufzeit Laufzeitende Laufzeitfehler |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)