jmd., der heimlich lauscht, Horcher
Beispiele:
wir haben Lauscher
sind hier etwa Lauscher?
kein (heimlicher) Lauscher war in der Nähe
sprichwörtlichder Lauscher an der Wand hört seine eigne Schand'
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Assoziationen |
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lauscher‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Lauscher“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lauscher>, abgerufen am 06.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
lauschen Lauschangriff Lauschaktion lausbübisch Lausbüberei |
Lauscherei Lauscherin Lauscherohr lauschig Lauschigkeit |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora