Person, mit der man sein Leben teilt, eine partnerschaftliche Beziehung hat (vor allem ohne miteinander verheiratet zu sein)
Synonym zu Lebenspartner (2)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: gleichaltrige, langjährige, nichteheliche, zeitweilige Lebensgefährten
als Akkusativobjekt: den Lebensgefährten heiraten
in Präpositionalgruppe/-objekt: mit einem Lebensgefährten zusammenleben, zusammenziehen; sich vom Lebensgefährten trennen
in Koordination: Ehegatten, Ehepartner und Lebensgefährten
Beispiele:
Ein Gemeinschaftstestament können Eheleute aufsetzen – »nicht aber
Lebensgefährten, es sei denn, es sind
eingetragene Lebenspartner«, betont Eberhard R[…]
von der Arbeitsgemeinschaft Testamentsvollstreckung und Vermögensvorsorge. [Die Welt, 04.03.2019]
Die 18‑jährige Mutter und ihr 21 Jahre alter
Lebensgefährte, der nicht der Vater des Kindes
ist, waren Mittwochabend festgenommen worden. Der Verdacht: Tötung durch
Unterlassen. [Der Spiegel, 12.03.2009 (online)]
Ihre Mutter, die schon zweimal geschieden ist, erzählte Ada, daß sie
jetzt einen neuen Freund hätte, nein,
Lebensgefährten, dieses Wort benutzte sie. [Dückers, Tanja: Spielzone, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2002 [1999], S. 127]
Eine von mehr als tausend Frauen, die innerhalb von achtzehn Monaten
im Berliner Frauenhaus vor ihren Lebensgefährten
Schutz gesucht haben. [Der Spiegel, 08.03.1982]
Wer […] auf diesem Wege einen
Lebensgefährten sucht, sollte keine lyrischen
Gedichte in die Zeitung setzen, sondern eine klare und saubere Anfrage. [Oheim, Gertrud: Einmaleins des guten Tons, Gütersloh: Bertelsmann 1957 [1955], S. 120]