bewusstes Gefühl, am Leben teilzuhaben
Lebensgefühl, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Lebensgefühl‹ (berechnet)
Ausdruck
Beat-generation
Epoche
Generation
artikulieren
ausdrücken
barock
beschreiben
diffus
dionysisch
einfangen
entsprechen
faustisch
gesteigert
gewandelt
großstädtisch
jugendlich
karibisch
mediterran
prägen
spiegeln
stehen
südländisch
tragisch
transportieren
treffen
urban
verkörpern
vermitteln
widerspiegeln
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lebensgefühl‹.
Verwendungsbeispiele für ›Lebensgefühl‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Damit ist das heutige Lebensgefühl in verstärkter Weise der Architektur verpflichtet.
[Gudenrath, Eduard: Geist und Gestalt in der Baukunst, Berlin: Oestergaard 1929, S. 7]
In uns ist das Lebensgefühl nie so stark gewesen wie jetzt.
[Brief von Karl Schenkel vom 20.04.1917. In: Witkop, Philipp (Hg.), Kriegsbriefe gefallener Studenten, München: Müller 1928 [1917], S. 288]
Das setzt aber auch ein Lebensgefühl voraus, das uns vollkommen fremd ist.
[Spengler, Oswald: Der Untergang des Abendlandes, München: Beck 1929 [1918], S. 410]
Das prägte sein Lebensgefühl so nachhaltig, daß ihn heute noch Lust überkommt, ein "mittelständisches Ding" zu drehen.
[Die Zeit, 16.07.1998, Nr. 30]
Denn bei den Wahlen hat überraschend ein nationalreligiöses Lebensgefühl über das traditionell säkulare Establishment triumphiert.
[Die Zeit, 07.06.1996, Nr. 24]
Zitationshilfe
„Lebensgefühl“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lebensgef%C3%BChl>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lebensgefährtin Lebensgefährte Lebensgefährdung Lebensgefahr Lebensgebiet |
Lebensgeist Lebensgemeinschaft Lebensgenosse Lebensgenuss Lebensgeschichte |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)