Gesamtheit alles dessen, was das Leben ausfüllt
Lebensinhalt, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum)
Aussprache
Worttrennung Le-bens-in-halt
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Berufung
·
Bestimmung
·
Daseinszweck
·
Endzweck
·
Existenzgrund
·
Lebensinhalt
·
Lebenssinn
·
Lebenszweck
·
Mission
·
Sendung
·
Sinn
·
Zweck
●
(jemandes) Leben
ugs.
·
Designation
geh., lat.,
bildungssprachlich
·
Raison d'être
geh., franz.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Lebensinhalt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lebensinhalt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Lebensinhalt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für manche ist darüber das Wohnen zum Lebensinhalt geraten, zum "alternativen Leben" nämlich.
[o. A.: DER FREIHEITLICHE RECHTSSTAAT RÄUMT MIT REALSOZIALISTISCHEN HAUSBESETZUNGEN AUF. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1990]]
Es ist da kein Lebensinhalt mehr, nachdem die Arbeit entfallen ist, seitdem sie in der Leere, die zwischen ihnen ist, beieinander sein müssen.
[Der Spiegel, 11.01.1982]
Er ist zu meinem Lebensinhalt geworden, obwohl ich mein Leben nicht als leer bezeichnen kann.
[Die Zeit, 30.07.2012, Nr. 30]
Vor dem ist er auf der Flucht, das ist sein Lebensinhalt.
[Die Zeit, 11.11.2004, Nr. 49]
Für uns ist das Vergnügen und nicht Lebensinhalt wie bei Ludwig.
[P. M.: Peter Moosleitners interessantes Magazin, 1978, Nr. 12]
Zitationshilfe
„Lebensinhalt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lebensinhalt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lebensidee Lebensideal Lebenshöhepunkt Lebenshöhe Lebenshälfte |
Lebensinstinkt Lebensinteresse Lebensjahr Lebensjahrzehnt Lebenskamerad |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)