Krise im Leben
Lebenskrise, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Lebenskrise
·
Sinnkrise
·
existentielle Krise
·
existenzielle Krise
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Lebenskrise‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lebenskrise‹.
Verwendungsbeispiele für ›Lebenskrise‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Durch die Trennung von meiner Frau im August bin ich in eine tiefe Lebenskrise geraten.
[konkret, 1997]
Dass sie beide jedoch gerade 40 sind, lässt sie in eine mittelschwere Lebenskrise stürzen.
[Die Zeit, 11.03.2013 (online)]
Als ihre Mutter vor drei Jahren starb, geriet sie in eine Lebenskrise.
[Die Zeit, 23.08.2012, Nr. 35]
Er habe ihn in einer schweren Lebenskrise geschrieben, sagte er.
[Süddeutsche Zeitung, 11.12.2004]
Nach einer Lebenskrise orientierte er sich mit 38 Jahren neu.
[Süddeutsche Zeitung, 13.03.2003]
Zitationshilfe
„Lebenskrise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lebenskrise>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lebenskreis Lebenskraft Lebenskosten Lebenskonzept Lebenskontext |
Lebenskultur Lebenskunde Lebenskunst Lebenskurve Lebenskünstler |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)