Aufenthaltsort, Betätigungsfeld oder (personenbezogenes) Umfeld eines oder mehrerer Menschen über einen längeren Zeitraum; Aufenthaltsort und Umfeld eines Tieres über einen längeren Zeitraum
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der private, bisherige Lebensmittelpunkt
als Akkusativobjekt: den Lebensmittelpunkt finden, verlegen, verlagern
als Prädikativ: [etw.] als Lebensmittelpunkt wählen
Beispiele:
Ausgangspunkt [für seinen Amoklauf an der Schule] sei die Persönlichkeitsstruktur des Schülers.
Einhergehend mit dem Versagen in der Schule habe er seinen
Lebensmittelpunkt im Freizeitbereich gesucht, wo
er nicht von anderen abhängig gewesen sei und keine Kränkungen erfahren
habe. [VerfGH Rheinland-Pfalz, H B 2/04: VerfGH Rheinland-Pfalz: eltern,
schüler, schule, unterrichtung, eingriff, verfassungsbeschwerde,
volljähriger, junger erwachsener, grundrecht, abschlussprüfung2020]
Katzen streunen gern, das heiße, sie entfernen
sich auch über weite Entfernungen von ihrem bisherigen
Lebensmittelpunkt, um Futter, auch bei anderen
Katzenbesitzern, die ihre Tiere im Freien füttern, zu suchen. [Neue Osnabrücker Zeitung, 15.10.2019]
Im November vorigen Jahres verlegte Deutschlands beste
Mittelstreckenläuferin ihren Lebensmittelpunkt vom
beschaulichen Bockeroth, einem Ortsteil von Königswinter, an die
amerikanische Westküste[…]. [Die Welt, 05.08.2019]
Inzwischen habe er am Helmholtz‑Forschungszentrum für
Umweltforschung in Leipzig eine Doktorarbeit […] begonnen und seinen
Lebensmittelpunkt bereits dorthin verlagert. [Badische Zeitung, 11.04.2019]
Sonst fühlen wir uns dort zu Hause, wo wir unseren
Lebensmittelpunkt einrichten, wo wir Freunde
gefunden haben. Wir sind es gewohnt, aus dem Koffer zu leben, unseren
Freundeskreis alle paar Jahre neu aufzubauen und über grosse Distanzen
weiterzupflegen, was heutzutage kein Problem mehr ist. [Neue Zürcher Zeitung, 07.07.2016]
Ich habe viele Freunde hier [an meinem Arbeitsplatz, dem Musicaltheater in Hamburg], viele
Kollegen[,] und natürlich ist unsere kleine
Musicalfamilie zur Zeit mein Lebensmittelpunkt. [Welt am Sonntag, 16.11.2014]
Der Lebensmittelpunkt für Tom ist sein
Klavier und […] die Musik und
alles, was mit Tönen verbunden ist. [Die Ordnung der Sterne über Como, 25.09.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
»Schach ist mein Lebensmittelpunkt«, erklärt
er [der Präsident des Förderkreises der Senioren im Deutschen Schachbund] spontan, obwohl ihm auch Skat inzwischen ans
Herz gewachsen ist. [Neue Westfälische, 13.05.2011]
Sind Sie sich bewusst, dass sie zum
Lebensmittelpunkt Ihres Tiers werden und dass Sie
ihm viel Zeit und Zuwendung schulden? [Tieren ein neues Zuhause geben – Tierschutz, 01.12.2007, aufgerufen am 21.07.2020]