Thesaurus
Synonymgruppe
Idee vom Leben
·
Lebensentwurf
·
Lebensmodell
·
Lebensplan
·
Vorstellung vom Leben
Typische Verbindungen zu ›Lebensplan‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lebensplan‹.
Verwendungsbeispiele für ›Lebensplan‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dreimal fährt dies gegen den Mann und stört ihn in seinem Lebensplan.
[Döblin, Alfred: Berlin Alexanderplatz, Olten: Walter 1961 [1929], S. 6]
Ein Kind passt nicht in ihren Lebensplan, schon gar keines, das sie alleine aufziehen muss.
[Die Zeit, 28.10.2013, Nr. 43]
Wir versuchen, in diesen unruhigen Zeiten so was wie einen Lebensplan aufzustellen.
[Die Zeit, 11.11.2004, Nr. 49]
Im Lebensplan unserer westlichen Welt ist, im Vergleich mit den orientalischen Völkern, nichts wirklich streng strukturiert.
[Süddeutsche Zeitung, 24.06.1999]
Aber einer Regierung, die selbst von der Hand in den Mund lebt, sind die Lebenspläne ihrer Bürger offenbar herzlich egal.
[Die Welt, 25.10.2002]
Zitationshilfe
„Lebensplan“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lebensplan>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lebensphilosophie Lebensphase Lebenspfad Lebensperspektive Lebenspartnerschaft |
Lebensplanung Lebenspraxis Lebensprinzip Lebensproblem Lebensprozess |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora