im Bild Sinnbild für das stets durch Wechselfälle beeinflusste Leben und Schicksal des Menschen
Beispiele:
Aber [der Maler Ludwig] Richter wollte mit dieser Darstellung mehr. Der gut besetzte Kahn stellt das Lebensschiff dar, auf dem auch der Wanderer nicht fehlt, der in vielen seiner Zeichnungen und Gemälden auftaucht. [Süddeutsche Zeitung, 22.01.2004]
Für Außenstehende wirken die Rituale dieser erfolgreichen Selbsthilfegruppe [der Anonymen Alkoholiker] lächerlich und aufgesetzt, für die betroffenen Alkoholkranken sind sie wie Pflöcke, mit denen ihr Lebensschiff auf dem Trockendock vertäut wird, geschützt vor der »nassen«, stürmischen See. [Der Tagesspiegel, 12.07.2000]
Die mutterlos Aufgewachsene steuert das Lebensschiff ihrer Familie geschickt durch die vom Vater, der Tante, dem Onkel und anderen hereingeschneiten Fremden verursachten Schwierigkeiten. Nichts kann sie aufhalten, ihr Mut, ihre Willenskraft überwinden Hürden, vor denen die Erwachsenen resignieren. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.04.1995]
Zwischen der Treue zu ihrem arbeitslosen Ehemann, der Sehnsucht nach dessen trinkfestem Bruder und dem Fehltritt mit einem entwurzelten Gemüsehändler segelt das Lebensschiff der Krankenschwester arg kraftlos an uns vorüber. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.08.1993]