Lebenswelt, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Lebenswelt · Nominativ Plural: Lebenswelten
Worttrennung Le-bens-welt
Thesaurus
Synonymgruppe
↗(soziales) Umfeld
·
Kreise
·
Lebenswelt
·
Leute (in) seiner Umgebung
·
↗Milieu
·
↗Szene
·
↗Umwelt
·
soziale Umgebung
●
↗Ambiente
geh.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗(soziale) Umgebung
·
↗(soziales) Umfeld
·
↗Lebenskreis
·
↗Lebensumfeld
·
Lebenswelt
·
↗Mitwelt
·
lebensweltlicher Zusammenhang
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Lebenswelt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Deformation
Digitalisierung
Einblick
Entkoppelung
Kolonialisierung
Kolonisierung
Komplexität
Mediatisierung
Rationalisierung
Reproduktion
Substrat
Subsystem
Technisierung
alltäglich
ausdifferenziert
bäuerlich
dörflich
jugendlich
jüdisch
proletarisch
rationalisiert
soziokulturell
strukturiert
umgebend
untergegangen
urban
vernichtet
versunken
Ästhetisierung
Ökonomisierung
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lebenswelt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Lebenswelt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Alle Kinder aber sind spätestens jetzt mitten drin in der Lebenswelt Äthiopiens.
Süddeutsche Zeitung, 01.09.2003
Unsere Lebenswelt berühren die meisten medial vermittelten Ereignisse schon lange nicht mehr.
Der Tagesspiegel, 26.05.2000
Diese müssen freilich mit Mitteln des formalen Rechts in der Lebenswelt verankert werden.
Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns - Bd. 2. Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1981, S. 459
Doch indem er nur die kognitiven Strukturen der Lebenswelt beschreibt, geht er grundsätzlich in die Irre.
Legewie, Heiner: Alltagspsychologie. In: Asanger, Roland u. Wenninger, Gerd (Hgg.) Handwörterbuch Psychologie, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1980], S. 104
Wie man sieht, ist der Begriff der Lebenswelt allem Objektivismus entgegengesetzt.
Gadamer, Hans-Georg: Wahrheit und Methode, Tübingen: Mohr 1960, S. 225
Zitationshilfe
„Lebenswelt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lebenswelt>, abgerufen am 25.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lebensweisheit Lebensweise Lebensweg Lebenswasser Lebenswandel |
lebensweltlich Lebensweltorientierung Lebenswerk lebenswert lebenswichtig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora