Synonym zu Lebkuchenbäcker
Beispiele:
Im Museum können Besucher erleben, wie in Böhmen traditionell
Lebkuchen verziert werden. Pfefferkuchenbäcker und
Lebzelter waren einst schließlich eine eigene
Zunft. [Landshuter Zeitung, 21.09.2019]
Lebkuchen (mittelhochdeutsch
Lebkuoche) wurden in Klosterbäckereien, wo
man schon Hostien anfertigte, ebenfalls auf Oblaten gebacken. In
Süddeutschland und Österreich nannte man die flachen Kuchen
Zelte(n) und somit die Bäcker
Lebzelter. [Oberländer Rundschau, 02.11.2017]
Lebkuchen und Kerzen scheinen wenig gemeinsam zu
haben, doch am Anfang stehen für beide Produkte die Bienen.
Lebzelter und Wachszieher – schon immer ein
Doppelberuf – verarbeiten im Lebkuchen den Honig, in den Kerzen das
Wachs. [Kronen Zeitung, 07.04.2015]
Manche der aufgeführten Berufe gibt es schon nicht mehr, wie den
Seifensieder, den Uhrgehäusemacher, den Strumpfstricker,
[…]
Lebzelter und Knopfmacher. [Mittelbayerische, 05.02.2015]
In Oberfranken gehören […] Spitzbuben,
Zimtsterne und Engelsaugen unbedingt auf jeden Weihnachtsteller. Dies gilt
natürlich auch für die traditionsreichen Lebkuchen, die aus den Backstuben
der alten Klöster stammen und in früheren Zeiten ganzjährig nur von
spezialisierten Lebzeltern gebacken
wurden. [Fränkischer Tag, 30.11.2010]
Zu den Mitbringseln königlicher Gesandter gehörte stets das
wohlschmeckende Gebäck der Lebzelter. [Süddeutsche Zeitung, 26.11.1992]