Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Leerzeichen, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Leerzeichens · Nominativ Plural: Leerzeichen
Aussprache [ˈleːɐ̯ʦaɪ̯çn̩]
Worttrennung Leer-zei-chen
Wortzerlegung leer Zeichen
Wortbildung  mit ›Leerzeichen‹ als Letztglied: Deppenleerzeichen
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

durch Betätigen der Leertaste einer Tastatur erzeugter Zwischenraum zwischen Buchstaben und anderen Zeichen
Synonym zu Leerstelle (2)
Ein Leerzeichen wird bei elektronischen Systemen wie Computern als substanzloses Schriftzeichen, bei Schreibmaschinen durch Weiterbewegung des Wagens (2) erzeugt.
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: überflüssige, doppelte, fehlende Leerzeichen; ein geschütztes, zusätzliches Leerzeichen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: Leerzeichen zwischen Wörtern
in Koordination: Leerzeichen und Komma, Punkt
Beispiele:
Im Computer ist das Leerzeichen – die Information, daß an bestimmten Stellen des Bildschirms NICHTS [sic!] steht – auf dieselbe Art codiert wie ein Buchstabe[…]. [Die Zeit, 22.07.1988]
Aber genau darin [in der Begrenzung auf 160 Zeichen] lag auch der Zauber der frühen SMS: Man musste sich vorher schon überlegen, was man eigentlich schreibt und nachher noch mal checken, ob es nicht auch kürzer und prägnanter geht. Es war ein Kampf um jedes Leerzeichen, jedes Komma, jeden Punkt. [Süddeutsche Zeitung, 14.12.2018]
Weil die Leertaste auf dem Band‑Laptop eine Weile lang geklemmt hat, verzichten sie jetzt ganz auf Leerzeichen in ihren Songtiteln, die schwerer zu entschlüsseln sind als die Stücke selbst. [Süddeutsche Zeitung, 11.10.2018]
Der Umfang der Masterarbeit sollte bei 70.000 bis 100.000 Zeichen (ohne Leerzeichen) Fließtext liegen. [Andrássy Universität Budapest, 09.11.2016, aufgerufen am 15.09.2018]
übertragenSeine Lippen Leertasten, die Blicke Leerzeichen, die Lider gesenkt. [Welt am Sonntag, 17.06.2018]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Leerschritt · Leerstelle · Wortzwischenraum  ●  Leerschlag  schweiz. · Leerzeichen  Hauptform · Abstand  ugs. · Spatium  fachspr.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • geschütztes Leerzeichen · nicht-trennbares Leerzeichen  ●  Dauerleerzeichen fachspr., Jargon, selten
Assoziationen
  • Schrägstrich · Zeichen für "geteilt (durch)"  ●  Slash engl., Jargon · Bruchzeichen fachspr. · Geteilt-Zeichen fachspr. · Geteiltzeichen fachspr.
  • Grundstrich  ●  Unterstrich Hauptform · Underscore fachspr., engl.
  • Bindestrich · Trennstrich  ●  Divis fachspr. · Mittestrich fachspr. · minus ugs., Jargon

Typische Verbindungen zu ›Leerzeichen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Leerzeichen‹.

Zitationshilfe
„Leerzeichen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Leerzeichen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Leerverkauf
Leerung
Leertaste
Leertablette
Leerstelle
Leerzeile
Leerzimmer
Leerzug
Lefze
Legaldefinition