Periodikum, das sich vor allem an Lehrer richtet
Beispiele:
In Rektorenkonferenzen und Lehrerzeitungen werden immer wieder Forderungen laut: nach kleineren Klassen, nach sozialpädagogischen Zusatzkräften, verstärkter psychologischer Hilfe, mehr Freiheit in den Lehrplänen, Profilbildung für jede einzelne Schule. [Süddeutsche Zeitung, 18.07.1998]
In der aktuellen Ausgabe der Hessischen Lehrerzeitung […] ist ein Artikel […] über die NS‑Propaganda gegen die Arbeiterbewegung erschienen. [Forschungsstelle NS-Pädagogik, 10.09.2015, aufgerufen am 14.09.2018]
Man sende dem Lehrer seine Lehrerzeitung, dem Postbeamten seine Postzeitung, dem Landwirt, Kaufmann und Handwerker das von der Landwirtschaftskammer, Handelskammer und Handwerkskammer herausgegebene Fachblatt. [1914–1918: Ein rheinisches Tagebuch, 09.07.2015, aufgerufen am 14.09.2018]
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft etwa lehnte es ab, eine Werbeanzeige für »Körperwelten« in der Lehrerzeitung zu drucken – mit der Begründung, es handele sich um eine inhumane und voyeuristische Zurschaustellung von Leichen. [Der Spiegel, 24.09.2003 (online)]
Der Mittvierziger ist von Haus aus Lehrer und war dann, 19jährig, […] Beamtengewerkschaftler und Redakteur bei Beamten‑ und Lehrerzeitungen. [Der Spiegel, 15.11.1947]