CH Todesanzeige, die mit der Post verschickt wird
siehe auch Trauerbrief
Kollokationen:
als Akkusativobjekt: ein Leidzirkular gestalten, verfassen, verschicken
Beispiele:
Bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts schickte man noch
Mägde und Dienstboten von Haus zu Haus, die als »Kirchlader« oder
»Leichenbitterinnen« von Todesfällen zu berichten und zur Beerdigung
einzuladen hatten. Sie wurden von Leidzirkularen und
Todesanzeigen abgelöst. [Neue Zürcher Zeitung, 17.08.2010]
Unsere Erfahrungen zeigen, dass sich viele Angehörige im Moment der
Trauer eigentlich nicht um das zigfache Beschriften von Couverts kümmern
mögen. Sie haben aber gleichzeitig Hemmungen, die
Leidzirkulare digital zu adressieren. Sie
empfinden es irgendwie als zu unpersönlich. [Thurgauer Zeitung, 21.12.2018]
In einigen Orten ist es Brauch, in jede Haushaltung ein
Leidzirkular zu versenden. [Luzerner Zeitung, 20.10.2004]