wasserlöslicher, aus tierischen, pflanzlichen oder synthetischen Stoffen hergestellter Klebstoff, der besonders zum Verbinden von Holzteilen oder Papierblättern dient
Beispiele:
ein fester, zäher, flüssiger, kalter Leim
er kocht Leim, bestreicht Bretter, Ruten mit Leim
dieser Leim bindet (nicht) gut
umgangssprachlichder Stuhl ist aus dem Leim gegangen
(= hat sich in einzelne Teile aufgelöst)
salopp, übertragen
Beispiele:
eine Freundschaft, diese Ehe geht aus dem Leim
(= zerbricht, zerreißt)
eine Frau geht aus dem Leim
(= wird dick)
jmdm. auf den Leim gehen, kriechen
(= auf jmdn. hereinfallen)
jmdn. auf den Leim führen, locken
(= jmdn. betrügen, anführen)