Lehr(beauftragt)er, besonders an einer Hochschule, der (ergänzende) Kurse gibt und (praktische) Übungen leitet Berufsbezeichnung
Kollokationen:
in Präpositionalgruppe/-objekt: der Austausch, die Entsendung von Lektoren; eine Stelle, Tätigkeit als Lektor
hat Präpositionalgruppe/-objekt: ein Lektor an der Universität
als Genitivattribut: die Arbeit, der Beruf des Lektors
Beispiele:
Ab 1977 war er Lektor für deutsche Sprache
und österreichische Literatur an der Universität Complutense
Madrid[…]. [Der Standard, 24.03.2016]
Der 31‑jährige Historiker und Philosoph arbeitet seit drei Jahren
auf Honorarbasis als externer Lektor an der
Universität Wien. [Die Zeit, 07.02.2013]
Meine Stelle als Lektor wurde vom DAAD
mehrere Male verlängert, bis sie im September 1998 endgültig auslief. [Die Zeit, 05.04.2001]
Der Deutsche Akademische Austauschdienst
[…] ist eine Organisation, zu deren Aufgaben
auch die Entsendung von Lektoren ins Ausland zählt. [Die Zeit, 09.02.1968]