Verwendungsbeispiele für ›Lenkervorbau‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die verletzte Hand ruhte auf dem Lenkervorbau, der linke Unterarm dämpfte die Stöße der Straße ab.
[Die Zeit, 01.08.2012 (online)]
Dabei bohrte sich der abgebrochene Lenkervorbau in den Bauch des Rennfahrers.
[Süddeutsche Zeitung, 21.06.1999]
Das hat er mit den wichtigsten Etappen‑Daten (Länge, Sprint‑ und Bergwertungen) beschriftet und auf seinen Lenkervorbau geklebt.
[Bild, 07.07.2003]
Die Firma Byschulz präsentierte einen höhenverstellbaren Lenkervorbau für die so genannten A‑Head‑Systeme.
[Der Tagesspiegel, 06.09.2001]
Zitationshilfe
„Lenkervorbau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lenkervorbau>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lenkerin Lenker Lenkbarkeit Lenkachse Lenitivum |
Lenkflugkörper Lenkgetriebe Lenkkraft Lenkkufe Lenkrad |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora