Hormon, das den Fettstoffwechsel des Menschen und anderer Säugetiere reguliert und Hungergefühle hemmt
Beispiele:
Im Schlaf wird das Hormon Leptin freigesetzt, das den Appetit zügelt. [Bild, 25.09.2004]
Unter dem Einfluss von Leptin bilden sich Nervenbahnen aus, die offenbar den individuellen Sollwert für den Fettgehalt des Körpers festlegen. [Der Tagesspiegel, 07.04.2004]
Leptin ist ein Hormon, das der Körper in den Fettzellen produziert und das normalerweise dem Gehirn signalisiert, mit dem Essen aufzuhören. [Der Standard, 11.01.2002]
Leptin war […] lange als Substanz zur Behandlung von Übergewichtigen im Gespräch. [Der Tagesspiegel, 27.03.2001]
Fettsüchtige Menschen produzieren das Leptin sogar im Übermaß – wahrscheinlich sind sie resistent gegen das Hormon. [Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, 1998 [1997]]