Pädagogik ein (bestimmtes) Gebiet von Wissen oder Fähigkeiten als Gegenstand von Unterricht und Erziehung
Beispiele:
Lehrer für Grund‑ und Hauptschulen studieren Grundschulpädagogik mit vier Lernbereichen wie etwa Deutsch und Mathe […]. [Die Zeit, 18.03.2013 (online)]
Sechs Wände [des virtuellen Raumes] symbolisieren die Lernbereiche Laute und Buchstaben, Grammatik, Leseübungen, Verständnisübungen und das Wörterbuch. [C’t, 2001, Nr. 9]
Die systematische Weiterbildung in den allgemeinbildenden Unterrichtsfächern erfolgt vor allem in den Volkshochschulen, die […] Vortragsreihen und Kurse zu verschiedenen Themen und Lernbereichen veranstalten. [Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 2001]
Im Zuge der Ausbreitung von Schulen während der letzten 150 Jahre wurden die Grenzen zwischen den einzelnen Lernbereichen, sprich Fächern, immer undurchlässiger. [Die Zeit, 20.11.1981]
[…] er könne sich Schlimmeres denken, als mit Rose Paal Chinesisch zu lernen, chinesisch sprechen, chinesisch schreiben, chinesisch singen, chinesisch kochen, chinesisch … Der Alte Fritz [Spitzname] setzte der Reihung fernöstlich‑verfremdeter Lernbereiche mit einem Hüsteln ein Ende[…] [Kant, Hermann: Die Aula. Berlin: Rütten & Loening 1965, S. 438]