Prozess der Sammlung gesellschaftlicher und individueller Lebenserfahrung
Beispiele:
Wir machen uns ein Bild davon, was die Kinder gerne machen und wie sie sich selbst einschätzen. Wir schauen uns natürlich auch ihre Noten und ihre Lerngeschichte in der Schule und im Kindergarten an. [Die Welt, 24.11.2018]
Bei ihrer [Angela Merkels]
Lerngeschichte West war sie in manchem geradezu beängstigend erfolgreich, in anderem ging es nicht ohne Brüche. Ihre Reden über soziale Marktwirtschaft hatten lange Zeit etwas Angelerntes. [Die Zeit, 28.07.2005]
Die geisteswissenschaftliche Aufklärung ist der nächste Schritt der kollektiven Lerngeschichte. [Süddeutsche Zeitung, 10.02.2004]
Jeder hat biografisch seine eigene Lerngeschichte und möchte das ihm früher widerfahrene Unangenehme vermeiden. [Die Zeit, 21.11.2002]
Wir sind bestimmt von unseren Traditionen und Lerngeschichten, in denen wir beheimatet sind. Wir leben von Entscheidungen, die wir nicht selbst getroffen, sondern gelernt haben. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.04.2002]
Die Gesamtheit aller gelernten Inhalte bildet ein hierarchisch gegliedertes, vielfach verzweigtes System, das die Lerngeschichte des Individuums repräsentiert. [Foppa, Klaus: Lernen, Gedächtnis, Verhalten. Köln [u. a.]: Kiepenheuer & Witsch 1965, S. 384]