Typische Verbindungen zu ›Lernprogramm‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lernprogramm‹.
Verwendungsbeispiele für ›Lernprogramm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
So kann inzwischen jeder Student sein eigenes paralleles Lernprogramm erfinden.
[Die Zeit, 29.04.1998, Nr. 19]
Interaktive Präsentationen sind also die Stärke des Programms, bei Lernprogrammen sieht es etwas schlechter aus.
[C't, 2000, Nr. 18]
Man kann annehmen, dass nur wenige Kinder von allein auf die Idee kommen, mitunter sehr teure Lernprogramme auf dem Computer zu installieren.
[Die Zeit, 28.11.2008, Nr. 38]
Aber man kann ihn lernen in Seminaren wie "Ein Partnerschaftliches Lernprogramm".
[Süddeutsche Zeitung, 03.07.2003]
Dahinter verbirgt sich die Idee, ein Offenes Lernprogramm mit Hilfe moderner Technologien durchzuführen.
[Süddeutsche Zeitung, 17.06.1995]
Zitationshilfe
„Lernprogramm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lernprogramm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lernproblem Lernplattform Lernphase Lernort Lernmöglichkeit |
Lernprozess Lernpsychologe Lernpsychologie Lernschritt Lernschwester |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora