Verlauf eines Lernprozesses hin zu einem bestimmten Ergebnis
Beispiele:
Unsere Stärke ist […] die Ermöglichung individueller Lernerfahrungen und Lernwege – inklusive der Integration und Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. [Neue Zürcher Zeitung, 13.12.2013]
Und für Eltern ist schwer zu erkennen, was die Schule ihren Kindern abverlangen wird. Darum können sie ihr Kind auch nicht unbedingt auf einen Lernweg bringen, der in der Schule dann zuverlässig fortgesetzt wird. [Die Zeit, 30.06.2010]
Bei der Fortbildung müsse verstärkt von neuen, computergestützten Lernwegen Gebrauch gemacht werden. [Süddeutsche Zeitung, 20.01.1998]
Kohl fühlt sich Clinton besonders nah, weil dieser wie er den Lernweg von der Innen‑ zur Außenpolitik unternommen hat. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.02.1994]
im BildDer Lehrer ist einer, der die Lernwege so zu bereiten hat wie ein moderner Straßenbauer: Er hat zu glätten, zu begradigen, er hat Hindernisse aus dem Weg zu räumen – und zwar im Interesse der schleunigen Zielerreichung. [Die Zeit, 22.04.1983]
Wieweit andererseits der Anspruch eines Studierwilligen auf elterlichen Unterhaltszuschuß gehen soll, wird im Familienrecht nirgends ausdrücklich festgelegt. Unstrittig ist, daß der einmal begonnene Lernweg zu Ende finanziert werden muß[…]. [Der Spiegel, 05.08.1974, Nr. 32]