leuchtende Gestalt, die aus Licht zu bestehen scheint
Lichtgestalt, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Licht-ge-stalt
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Erlöser(figur)
·
Erretter
·
Heilsbringer
·
Hoffnungsträger
·
Lichtgestalt
·
Retter aus höchster Not
●
Erleuchteter
geh.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Lichtgestalt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lichtgestalt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Lichtgestalt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dann schwebte er "durch einen Tunnel auf eine winkende Lichtgestalt" zu.
[Der Spiegel, 16.02.1981]
Vielleicht aber muss man sie gar nicht zu heroischen Lichtgestalten verklären.
[Die Zeit, 09.11.2006, Nr. 46]
Den gesamten August lang fahren seine Lichtgestalten durch verschiedene Städte.
[Süddeutsche Zeitung, 25.08.2004]
Nun versucht dieser, sich endgültig aus dem Schatten der Lichtgestalt zu lösen.
[Süddeutsche Zeitung, 21.06.1994]
Er verrät ihn nicht, aber er kennt bei der Lichtgestalt den Schalter.
[Die Welt, 23.01.2003]
Zitationshilfe
„Lichtgestalt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lichtgestalt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lichtgeschwindigkeit Lichtgeld Lichtgeflimmer Lichtgeflacker Lichtgarbe |
Lichtgrenze Lichtgriffel Lichthalter Lichthof Lichtholz |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora