besondere Art des Fotosatzes
Lichtsatz
Grammatik Substantiv
Worttrennung Licht-satz
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Fotosatz
·
Lichtsatz
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Lichtsatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lichtsatz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Lichtsatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die ZEIT stellt vom alten Gutenbergschen Bleisatz (Foto) auf Lichtsatz um.
Die Zeit, 23.02.2006, Nr. 09
Kein Wunder, denn selbst in den sechziger Jahren waren noch nicht alle technischen Probleme des Lichtsatzes gelöst.
Die Zeit, 09.01.1978, Nr. 02
Gigantische Produktionskapazitäten ermöglicht im Verlagswesen seit circa zehn Jahren der Lichtsatz.
konkret, 1984
In der Druckindustrie treten neue Techniken der Satzherstellung, vor allem der computergesteuerte Lichtsatz, immer mehr an die Stelle des traditionellen Bleisatzes.
o. A. [cu]: Lichtsatz. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1978]
Mit dem Offsetdruck, der Filmmontage, dem »kalten« Fotosatz und schließlich dem materiefreien Lichtsatz wurde die T. von allen techn. Grenzen befreit.
o. A.: Lexikon der Kunst - T. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1994], S. 45610
Zitationshilfe
„Lichtsatz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lichtsatz>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
lichtrot Lichtreklame Lichtreiz Lichtregie Lichtreflex |
Lichtsaum Lichtschacht Lichtschalter Lichtschein Lichtscheu |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora