Fotografie Zahl, mit deren Hilfe sich mögliche Kombinationen von Belichtungszeiten u. Blendenöffnung bei einem Fotoapparat errechnen lassen
Lichtwert
Worttrennung Licht-wert
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Lichtwert‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Hier gälte es eine analytisch zwingende interne Logik der Lichtwerte zu entwickeln.
Süddeutsche Zeitung, 17.03.2003
Sie tun das, indem sie die Verteilung der Lichtwerte erfassen und dann mit den geeigneten Schriftzeichen nachbilden.
Die Zeit, 06.09.1996, Nr. 37
Dadurch soll die Glühbirne bei nur 16 Watt Leistung die selben Lichtwerte besitzen wie eine konventionelle 21-Watt-Lampe.
Süddeutsche Zeitung, 05.05.2001
Bei diesem »Lichtwert 11 verbringen wir unsere Ferien, knipsen gegenseitig unsere Autos, erleben den sonnigen Sonntag.
Spoerl, Alexander: Mit der Kamera auf du, München: Piper 1957, S. 78
Das ist die durchaus eigene Perspektive der Linse, die Abstufung der Lichtwerte in der Platte, die eigene Kompositionsweise des Bildes.
Der Tagesspiegel, 04.06.2001
Zitationshilfe
„Lichtwert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lichtwert>, abgerufen am 20.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Lichtwendigkeit lichtwendig Lichtwellenleiter Lichtwelle Lichtweg |
Lichtwirkung Lichtzeichenanlage Lichtzeit Lichtzelle Licker |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora