Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Lineal, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Lineals · Nominativ Plural: Lineale
Aussprache 
Worttrennung Li-ne-al
Wortbildung  mit ›Lineal‹ als Letztglied: Stahllineal  ·  mit ›Lineal‹ als Grundform: lineal
Herkunft zu līneālislat ‘aus Linien bestehend, aus Linien gemacht’ < līnealat (Linie)
eWDG

Bedeutung

meist kurze Leiste aus Holz, Metall oder Plaste, die an einer Seite eine Einteilung in Zentimeter hat und als Hilfsmittel dient, um gerade Striche zu ziehen
Beispiele:
das Ergebnis war sauber mit dem Lineal unterstrichen
der Strich sah aus wie mit dem Lineal gezogen
scherzhafter läuft umher, als hätte er ein Lineal verschluckt (= er hat einen unnatürlich steifen Gang)
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Lineal n. ‘schmale Leiste zum Linienziehen’. Aus der substantivierten neutralen Form des Adjektivs lat. līneālis ‘aus Linien bestehend, aus Linien gemacht’ wird im 15. Jh. Lineal entlehnt; früher bezeugtes mhd. liniere stammt dagegen aus dem Neutrum von lat. līneārius ‘zur Linie gehörig’. Zum Grundwort der Adjektive s. Linie.

Thesaurus

Synonymgruppe
Abrichtlineal · Zeichenmaßstab  ●  Lineal  Hauptform · Maßstab  ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Lineal‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lineal‹.

Verwendungsbeispiele für ›Lineal‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Balla hätte ihr das Lineal aus der Hand schlagen können. [Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 411]
Sie rutschen darüber hin wie riesige, am Ende dünner werdende Lineale. [Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues, Berlin: Propyläen 1929, S. 55]
Sie klingt noch zu unpersönlich, wie mit dem Lineal gezogen. [Die Zeit, 09.03.2009, Nr. 10]
Mit dem Lineal läßt sich freilich zwischen beide Sprechweisen nicht fahren. [Die Zeit, 02.02.1953, Nr. 05]
Und das Staunen kann man nicht mit dem Lineal vermessen. [Süddeutsche Zeitung, 16.12.2000]
Zitationshilfe
„Lineal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lineal>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Lineage
Lindwurm
Lindigkeit
Lindheit
Linderungsmittel
Lineament
Linearbeschleuniger
Lineareruption
Linearisierung
Linearität