EDV Programm, das mehrere Programme oder Teile eines Programms zu einem arbeitsfähigen Programm verbindet
Linker, der
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Linker‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Linker‹.
Verwendungsbeispiele für ›Linker‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der optimierende Linker, der bereits im letzten Jahr angekündigt war, ist das offensichtlich noch immer nicht.
[C't, 1990, Nr. 3]
Als Linker, der das antikapitalistische Potential der nationalen Frage entdeckt, ist er dort gut aufgehoben.
[Die Zeit, 14.01.1999, Nr. 3]
Auf diesen Ort muss man als Linker erst mal kommen.
[Die Zeit, 21.06.2012, Nr. 25]
In ihnen liest ein Linker in aktueller Absicht die europäische Tradition.
[Die Zeit, 17.09.1993, Nr. 38]
Wenn man unterstellt, er sei ein Linker, wehrt er sich.
[Die Zeit, 13.11.1981, Nr. 47]
Zitationshilfe
„Linker“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Linker>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Linkehandregel Linke Link Liniment Liniierung |
Linkischkeit Linkrusta Links-links-Ware Links-rechts-Kombination Linksabbieger |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora