Listing, das
Grammatik Substantiv (Neutrum)
Worttrennung Lis-ting (computergeneriert)
Thesaurus
Ökonomie
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Listing‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Listing‹.
Verwendungsbeispiele für ›Listing‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Geplant ist das Listing an der New York Stock Exchange.
[Die Welt, 04.08.1999]
In dem abgedruckten Listing kommen einige reguläre Ausdrücke zum Einsatz.
[C't, 2001, Nr. 6]
Wie das funktioniert, zeigt das Listing auf S. 239 unten.
[C't, 1998, Nr. 10]
Da war es Zeit für ein Listing an der Wall Street.
[Süddeutsche Zeitung, 25.01.2002]
Wobei – mit dem Listing könnte es schon bald vorbei sein.
[Die Welt, 15.08.2003]
Zitationshilfe
„Listing“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Listing>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Listigkeit Listeriose Listeria Listenwahl Listenverbindung |
Litanei Litauer Litauerin Litauisch Litauische |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)