Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Loblied, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Loblied(e)s · Nominativ Plural: Loblieder
Nebenform gehoben Lobeslied · Substantiv · Genitiv Singular: Lobeslied(e)s · Nominativ Plural: Lobeslieder
Aussprache 
Worttrennung Lob-lied ● Lo-bes-lied
Wortzerlegung Lob1 Lied
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich ein Loblied auf jmdn., etw. anstimmen, singenjmdn., etw. sehr loben
Beispiel:
sie sangen ein Loblied auf den Retter des Kindes

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Kirchenlied · Loblied · geistliches Lied
Oberbegriffe

Lobeshymne · Lobeslied · Lobgesang · Loblied  ●  Hohelied fig.
Assoziationen

Musik
Festgesang · Hymne · Lobgesang · Loblied · Preislied
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Loblied‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Loblied‹.

Verwendungsbeispiel für ›Loblied‹, ›Lobeslied‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Film ist auch ein Loblied auf die Lust am Lernen. [Die Zeit, 09.12.2013, Nr. 50]
An dieser Stelle wollen wir ein kleines Loblied singen auf die Freiheit des Erzählens. [Die Zeit, 13.06.2011, Nr. 24]
Und schon ging das ewige Loblied auf seine Frau wieder los. [Die Zeit, 09.01.1950, Nr. 02]
In großer Harmonie singen sie dann Loblieder auf den jeweils anderen. [Süddeutsche Zeitung, 08.03.2001]
Jubelnde Freude und Loblieder haben hier ihren Platz, jedenfalls keine Begräbnisfeierlichkeit büßender Gestalten. [Schweizer, E. u. a.: Abendmahl. In: Galling, Kurt (Hg.), Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 135]
Zitationshilfe
„Loblied“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Loblied>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Lobhudelei
Lobhudeler
lobhudeln
Lobhudler
löblich
Lobotomie
Lobpreis
lobpreisen
Lobpreisung
Lobpsalm

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora