Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Lokalradio, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Lokalradios · Nominativ Plural: Lokalradios
Aussprache  [loˈkaːlʀaːdi̯o]
Worttrennung Lo-kal-ra-dio
Wortzerlegung lokal Radio
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Radiosender (1), der vor allem Nachrichten aus einer bestimmten Region sendet und den man als Rundfunk nur in dieser Region (oder über das Internet) empfangen kann
Oberbegriff zu Lokalsender
Beispiele:
Die lokale Sportberichterstattung ist seit dem Sendestart des Lokalradios 1987 ein fester Bestandteil des Programms. [Fränkischer Tag, 27.02.2015]
Der als gemeinnützig anerkannte Radioverein sucht jetzt noch mehr Förderer und auch Aktive, die dem ersten nichtkommerziellen Lokalradio in Schleswig‑Holstein an den Start helfen wollen. [Kieler Nachrichten, 31.01.2018]
Das Lokalradio ist immer da ist, wo der Hörer ist und es ist ein Teil der lokalen Gemeinschaft – mit Mitarbeitern, die vor Ort leben, lokale Informationen und Nachrichten sowie Service‑Themen mit Bezug zur Region. [Radio, aktueller denn je!, 28.08.2014, aufgerufen am 15.09.2018]
Wie ein Radioprogramm entsteht, wie Lokalradios funktionieren und viele weitere Fragen sind das Thema der IHK‑Tischrunde (= Diskussionsrunde der Industrie- und Handelskammer) […] im Pirmasenser Studio der »The Radio Group«. [Saarbrücker Zeitung, 07.10.2013]
Die politische Debatte, die früher in Kantinen und an Wahlkundgebungen ausgefochten wurde, findet fast nur noch im Lokalradio und im Lokalfernsehen statt. [Neue Zürcher Zeitung, 05.03.2007]

letzte Änderung:

Thesaurus

Synonymgruppe
Lokalradio[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Oberbegriffe

Typische Verbindungen zu ›Lokalradio‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Lokalradio‹.

Meldung Reporter alternativ baselbieter basler bayerisch berner bestehend genfer kommerziell lausanneer nicht-kommerziell nichtkommerziell privat rüsselsheimer senden werbefrei zuercher zürcher
Zitationshilfe
„Lokalradio“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Lokalradio>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Lokalpresse
Lokalposse
Lokalpolitiker
Lokalpolitik
Lokalpatriotismus
Lokalrasse
Lokalredakteur
Lokalredaktion
Lokalreporter
Lokalrivale